Direkt zum Hauptinhalt

Generationengerechtigkeit

Ihre Meinung sagen – Politik gestalten

Stellen Sie sich eine EU vor, in der verschiedene Generationen gemeinsam für eine lebenswerte Gesellschaft einstehen. Wie sollte das Ihrer Meinung nach aussehen? Und was können wir schon heute dafür tun?

Wir würden gerne Ihre Meinung hören. Nutzen Sie diesen Raum, um Ihre Meinung respektvoll mit anderen zu diskutieren.
Auf dieser Seite können Sie neue Beiträge einreichen, bestehende Beiträge kommentieren und unterstützen.
Aus Moderationsgründen können Sie Beiträge zwischen 8 und 20 Uhr (MEZ) einreichen.

Beiträge: 35

Pressebild: Mehr Geld für Bildung

Mehr Geld für Bildung

Pressebild: FAFCE : Unterstützen Sie Familiennetzwerke, um Einsamkeit zu reduzieren.

FAFCE : Unterstützen Sie Familiennetzwerke, um Einsamkeit zu reduzieren.

Pressebild: Silver Cohousing - eine bessere Zukunft für ältere Menschen

Silver Cohousing - eine bessere Zukunft für ältere Menschen

Pressebild: Eine faire Zukunft für alle gestalten

Eine faire Zukunft für alle gestalten

Pressebild: Umweltfreundliche Nachbarschaften seit mehreren Generationen

Umweltfreundliche Nachbarschaften seit mehreren Generationen

Pressebild: Warum wir Resilienz in einem alternden Europa brauchen

Warum wir Resilienz in einem alternden Europa brauchen

Pressebild: Initiative zur Förderung von Generationengerechtigkeit durch Sport

Initiative zur Förderung von Generationengerechtigkeit durch Sport

Pressebild: Europäische soziale Sicherheit für mehr generationenübergreifende Mobilität

Europäische soziale Sicherheit für mehr generationenübergreifende Mobilität

Pressebild: Verwenden Sie Ihre Stimme klug

Verwenden Sie Ihre Stimme klug

Pressebild: Definition von „Generationengerechtigkeit“ und zentralen Politikbereichen, von der Stiftung für die Rechte künftiger Generationen (FRFG), Stuttgart, Deutschland

Definition von „Generationengerechtigkeit“ und zentralen Politikbereichen, von der Stiftung für die Rechte künftiger Generationen (FRFG), Stuttgart, Deutschland

Pressebild: Lassen Sie junge Menschen früher abstimmen.

Lassen Sie junge Menschen früher abstimmen.

Pressebild: Haushalt der Europäischen Union

Haushalt der Europäischen Union

Pressebild: Von Hausfrauen und Rentnern zur Wissensgesellschaft.

Von Hausfrauen und Rentnern zur Wissensgesellschaft.

Pressebild: Kommunikation zwischen den Generationen fördern

Kommunikation zwischen den Generationen fördern

Pressebild: Jugend in Generationengerechtigkeit

Jugend in Generationengerechtigkeit

Pressebild: We need to go beyond symbolic dialogue- or 'fairness' will remain a slogan, not a reality.

We need to go beyond symbolic dialogue- or 'fairness' will remain a slogan, not a reality.

Pressebild: Generationenübergreifendes Unternehmertum

Generationenübergreifendes Unternehmertum

Pressebild: Öffnung der Debatte für Menschen, die weiter von europäischen Themen entfernt sind

Öffnung der Debatte für Menschen, die weiter von europäischen Themen entfernt sind

Pressebild: Generationen für eine gerechtere Zukunft überbrücken: Bildung, Mobilität und Solidarität

Generationen für eine gerechtere Zukunft überbrücken: Bildung, Mobilität und Solidarität

Pressebild: Intergenerationale Fairness-Beiträge im Fokus

Intergenerationale Fairness-Beiträge im Fokus

Pressebild: Wir stehen vor einem generationenübergreifenden Nullsummenspiel – zum Nachteil der Solidarität

Wir stehen vor einem generationenübergreifenden Nullsummenspiel – zum Nachteil der Solidarität

Pressebild: Die Beziehungen zwischen den Generationen: Handlungsstränge nach Altersgruppen

Die Beziehungen zwischen den Generationen: Handlungsstränge nach Altersgruppen

Pressebild: Geteilte Realitäten, geteilte Verantwortung

Geteilte Realitäten, geteilte Verantwortung

Pressebild: Öffentliche Wahrnehmung

Öffentliche Wahrnehmung

Pressebild: Es ist die Demografie, stu***

Es ist die Demografie, stu***

Alle zurückgezogenen Beiträge anzeigen

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Sie können mit einem externen Konto zugreifen

Teilen