Direkt zum Hauptinhalt

Energieeffizienz

Ihre Meinung sagen – Politik gestalten

Nach monatelangen aufschlussreichen Beiträgen und Überlegungen ist diese Debatte nun abgeschlossen.

Beiträge: 273

Ein Gleichgewicht zwischen der Umsetzung von Subventionen für Einzelpersonen und der Erhöhung der FuE-Ausgaben zur Verbesserung energieeffizienter Technologien
Wirtschaftliche Hilfe zur Verbesserung der Energieeffizienz in Haushalten
Verhängung der Schließung von Ladentüren, um Energieverluste zu vermeiden und finanzielle Sanktionen bei Nichteinhaltung vorzusehen
Dual-Use der Batterie eines E-PKWs: zur Speicherung von privat erzeugtem Photovoltaik-Strom
Standby-Geräte (Standby) sollten weniger Strom verbrauchen
Wie werden die Bürger ihre Autos auf weniger umweltschädliche Fahrzeuge umstellen?
Wir sind nicht auf Elektroautos vorbereitet.
Kleidung und ihre Auswirkungen auf die Welt
Leitlinien für den Datenaustausch
Keine Gas-Herausforderung
Sauberere Energie
Invest/promote/support
Smart Grids und Demand Response
Wenig Energie doch viel Rausgeholt
Strom ist Energie, aber nicht alle Energie ist Strom.
Obligatorische Kaution für jede Eröffnung Contrusction Unternehmen
Umsetzung der EU bei giftigen Abfällen
Mehr Elektroautos und günstigere Energiepreise
Investitionen in die Fusion von Energie
Beschränkung oder Verbot schwererer, größerer und verbrauchsintensiver SUV-Fahrzeuge in dicht besiedelten städtischen Gebieten
Energie wird weder erschaffen noch zerstört, nur transformiert
Kostenlose öffentliche Energieberater
Lösung für die Zukunft
Windturbinen sauberste Energiequelle
Grüne Dächer in Städten
Alle zurückgezogenen Beiträge anzeigen

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Sie können mit einem externen Konto zugreifen

Teilen