Direkt zum Hauptinhalt

Generationengerechtigkeit

Ihre Meinung sagen – Politik gestalten

EU-Aktionsplan zur Bekämpfung des Alterns wird Jung und Alt zum Erfolg verhelfen

Avatar Maciej KUCHARCZYK

Um eine „Gleichstellungsunion“ zu erreichen, müssen wir gegen Altersdiskriminierung und die strukturellen Hindernisse vorgehen, die Menschen jeden Alters daran hindern, ihr ganzes Leben lang Gleichberechtigung zu genießen. Es ist von entscheidender Bedeutung, diskriminierende Narrative und Praktiken wie Altersdiskriminierung in Frage zu stellen und die sozioökonomische Politik auf der Grundlage von Solidarität und Fairness zwischen den Generationen zu überprüfen, um mit einer zersplitterten und fragmentierten Gesellschaft und Wirtschaft fertig zu werden. Die AGE Platform Europe ruft dazu auf, die Gleichstellung der Geschlechter in alle europäischen Politiken und Initiativen einzubeziehen, um sicherzustellen, dass den Bedürfnissen und Bestrebungen einer alternden Gesellschaft entsprochen wird: https://www.age-platform.eu/areas-of-work/age-equality/ Es geht darum, Fairness, Inklusion und Zusammenhalt im gesamten Leben und in allen Bereichen, in Bildung, Beschäftigung, Gesundheit und Pflege, angemessenem Einkommen, staatsbürgerlicher und politischer Teilhabe usw. zu begreifen. Das Altern ist eine Chance, vor allem in Zeiten mehrfacher Krisen; Wir können Resilienz und Wohlstand nur in einer Gesellschaft aufbauen, in der die Menschen in jedem Alter gedeihen, in der sich unsere Unterschiede gegenseitig durch Respekt und Solidarität nähren. Um die Gleichstellung der Geschlechter zu erreichen, brauchen wir einen EU-Aktionsplan zur Bekämpfung des Alterns. Der Plan sollte integraler Bestandteil der EU-Strategie für Generationengerechtigkeit sein, die auf Menschenrechten, Intersektionalität, Gleichheit und Solidarität innerhalb und zwischen den Generationen beruht. Sie sollte die Kohärenz zwischen den Verpflichtungen der EU und der Mitgliedstaaten zur Gleichberechtigung aller Altersgruppen gewährleisten und gleichzeitig zu nachhaltigem Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Zusammenhalt beitragen.

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Sie können mit einem externen Konto zugreifen

Teilen