Direkt zum Hauptinhalt

Hass in der Gesellschaft

Ihre Meinung sagen – Politik gestalten

Wie kann ich an der EU-weiten Debatte über die Bekämpfung von Hass in der Gesellschaft teilnehmen?

Was können wir gegen Hass tun und wie gehen wir achtsamer miteinander um? Haben Sie persönliche Erfahrungen oder Ideen, wie wir in unseren Gesellschaften den Respekt füreinander stärken können? Können Sie etwas empfehlen, das der EU-Kommission zukünftig bei der Bekämpfung von Hetze und Hassverbrechen helfen kann?

Wir würden zur Bekämpfung von Hass in der Gesellschaft gern Ihre Meinung hören. Nutzen Sie diesen Raum, um Ihre Meinung respektvoll mit anderen zu diskutieren.

Auf dieser Seite können Sie neue Beiträge einreichen, bestehende Beiträge kommentieren und unterstützen.
Aus Moderationsgründen können Sie Beiträge zwischen 8 und 18 Uhr (MEZ) einreichen.
Die Möglichkeit, Beiträge zu dieser Debatte einzureichen, endet am Freitag, den 28. Februar um 18 Uhr.

Beiträge: 244

Hass auf Vielfalt
Stärkung der Nichtdiskriminierungspolitik
Eltern und Bildungseinrichtungen - direkte Teilnehmer an der Erziehung einer Person
Educar, Gesetzgeber und Proteger.
Bildung in Grundschulen
Alles, was du brauchst, ist Liebe
Bildungsaktivitäten
Für eine Politik, die dem Gemeinwohl dient und nicht der Klientel-Division!
Rechte und Pflichten der EU
Europäische Initiative gegen Russische Desinformation
Schwarz/ Weiß denken
Kampagnen und Aktionen zur Akzeptanz von Vielfalt
Mehr Akzeptanz
Wie der Baum, so die Frucht...
Hass durch Bildung ausrotten
Sensibilisierung der Jüngsten
Frau Viviana Campelli
Bekenntnis zu den europäischen Werten
Hass sollte gesetzlich bestraft werden
Bekämpfung des Hasses durch Förderung positiver Botschaften in den Medien
Gemeinsam gegen Hass: Bildung, Begegnung und Verantwortung fördern
Internationales freundliches Umfeld
Kampf gegen Hassrede
Starten Sie Meetings, in denen Sie das Problem des Landes erklären
Wahrheit - DigitalServiceAct (DSA) - Fakenews - Zensur
Alle zurückgezogenen Beiträge anzeigen