
Generationengerechtigkeit
Ihre Meinung sagen – Politik gestalten
Ein EU-Aktionsplan zur Bekämpfung des Ageismus zur Gewährleistung einer nachhaltigen Zukunft für alle Altersgruppen und Generationen auf der Grundlage von Solidarität
In einer generationengerechten Zukunft sollten Menschen jeden Alters Gleichheit im täglichen Leben genießen – Bildung, Beschäftigung, saubere Luft und sauberes Wasser, barrierefreier Wohnraum und Verkehr, universelle, erschwingliche und personengebundene Gesundheitsversorgung, angemessenes Einkommen, inklusive staatsbürgerliche und politische Teilhabe... Für ältere Menschen bedeutet dies Zugang zu lebenslangem Lernen, sinnvoller Beschäftigung, nachhaltigem und angemessenem Alterseinkommen, altersfreundlichen Umgebungen, Waren und Dienstleistungen, einschließlich der Wahl zwischen traditionellen und digitalen Lösungen. Alle Generationen sollten gleichermaßen geschätzt, ihre Perspektiven gehört und respektiert werden. In einer wirklich inklusiven Gesellschaft sollte das Altern gefeiert werden – und nicht als Belastung betrachtet werden – und Altersdiskriminierung wie jede andere Form der Diskriminierung bekämpft werden, die das individuelle Wohlergehen, die Solidarität und den sozialen Zusammenhalt behindert. Um eine Gesellschaft aufzubauen, die jeden Menschen und jede Generation wertschätzt und die Menschenrechte von der Geburt bis zum Tod schützt, fordert die AGE Platform Europe einen EU-Aktionsplan zur Bekämpfung des Ageismus, der in eine umfassendere EU-Strategie für Generationengerechtigkeit eingebettet ist. Der Ageismus wird noch nicht mit dem gleichen Ehrgeiz angegangen wie andere Formen der Diskriminierung, daher ist politischer Wille erforderlich. Die Kohärenz zwischen den Gleichstellungsrahmen der EU und der Mitgliedstaaten ist für die Förderung des sozialen Zusammenhalts, des Wohlergehens, der Wettbewerbsfähigkeit und des nachhaltigen Wachstums von entscheidender Bedeutung. Nur wenn wir den gleichen Wert und die gleichen Rechte aller Generationen bekräftigen, können wir solidarisch ein inklusives und nachhaltiges Europa aufbauen, in dem jeder in jeder Lebensphase gedeihen kann.
Teilen