Direkt zum Hauptinhalt

Generationengerechtigkeit

Ihre Meinung sagen – Politik gestalten

Silver Cohousing - eine bessere Zukunft für ältere Menschen

Avatar Marta Sołtysiak

Die Bevölkerung wird immer grauer und wir sind nicht darauf vorbereitet. Altern ist eine universelle Erfahrung und muss sich nicht mit Einsamkeit, Behinderung und Abhängigkeit von anderen reimen. Heute ziehen sich die Senioren, deren Gesundheit abnimmt, entweder aus dem sozialen Leben zurück und bleiben zu Hause oder ziehen, wenn sich ihr Zustand noch mehr verschlechtert hat, in ein Pflegeheim. Ein großer Teil der älteren Menschen passt zu keiner dieser Optionen, obwohl sie im Alltag immer noch eine Art Unterstützung benötigen - sie sind aktiv und lebhaft, kämpfen aber allein mit dem Altern. Im Jahr 2018 lebten 4 von 10 Frauen in der EU im Alter von 65 Jahren oder älter allein, und etwa ein Zehntel der älteren Menschen war durch ihre Wohnkosten belastet. Heute finden es wahrscheinlich noch mehr ältere Menschen schwer, sich ihre Wohnung zu leisten. Ich bin überzeugt, dass Co-Housing eine großartige Lösung für diese Herausforderung ist. Es ist eine Art von kollaborativem Wohnen, in dem Senioren in einer Gemeinschaftsumgebung zusammenleben. Vorteile? Erschwingliche Kosten (aufgeschlüsselt nach allen Einwohnern), barrierefreier Raum, der auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten ist, verfügbare Unterstützungsdienste (Gesundheitsversorgung, Zubereitung von Mahlzeiten, Transport), Unabhängigkeit, Bekämpfung der Einsamkeit und nicht zuletzt gegenseitige Unterstützung und soziale Interaktion. Untersuchungen zeigen, dass soziale verbindung senioren hilft, scharf und glücklich zu bleiben und die kognitive flexibilität und psychische gesundheit zu verbessern. Co-Housing sollte dringend mit finanzieller Unterstützung der EU, der Mitgliedstaaten oder der lokalen Regierungen entwickelt werden.

Bemerkungen

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Sie können mit einem externen Konto zugreifen

Teilen