Direkt zum Hauptinhalt

Generationengerechtigkeit

Ihre Meinung sagen – Politik gestalten

Wir stehen vor einem generationenübergreifenden Nullsummenspiel – zum Nachteil der Solidarität

Avatar Alexander Neuhalfen

Ich habe das Gefühl, dass wir von einer generationenübergreifenden "positiven Summen"-Denkweise zu einer "Nullsummen"-Denkweise übergegangen sind. Der Kuchen wird nicht mehr größer – nun stellt sich die Frage: Beanspruche ich mein Stück vom Kuchen oder überlasse ich es anderen Generationen? Zwei grundlegende Trends haben diese Wahrnehmungsverschiebung verursacht: Demografischer Wandel und Klimawandel. Nach zwei verheerenden Weltkriegen erlebten Europa und weite Teile der Welt in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein unglaubliches Comeback: Die Wirtschaft wuchs, Innovationen verbesserten die Lebensqualität, Globalisierung und Freihandel verwandelten Luxusgüter in erschwingliche Rohstoffe. Das Versprechen einer generationenübergreifenden sozialen Aufwärtsmobilität war glaubwürdig: "Ich möchte, dass meine Kinder es besser haben als ich" war ein vernünftiges Ideal, auf das man hinarbeiten sollte. Aber seit den 90er Jahren scheint der Kuchen langsam aufgehört zu haben, größer zu werden – zumindest in Europa. Ich habe nicht den Eindruck, dass Millennials und Gen Z sehr optimistisch in die Zukunft blicken. Unsere Gesellschaften werden älter, was schließlich dazu führen wird, dass unsere Sozialsysteme zusammenbrechen. Gleichzeitig steuern wir auf ein immer wärmeres Klima zu, das schwerwiegende Auswirkungen auf unseren zukünftigen Wohlstand und unsere Sicherheit haben wird. Warum sollten wir in Gesundheits- und Rentensysteme einzahlen, von denen wir nicht glauben, dass wir jemals von uns selbst profitieren werden? Wie bereit sind wir, unseren eigenen Konsum einzudämmen und Kompromisse bei unserer Lebensqualität einzugehen, um den Klimawandel zu bekämpfen? Wir haben die Solidarität zwischen den Generationen verloren, weil es uns an glaubwürdigen positiven Visionen mangelt.

Bemerkungen

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Sie können mit einem externen Konto zugreifen

Teilen