Direkt zum Hauptinhalt

Generationengerechtigkeit

Ihre Meinung sagen – Politik gestalten

Generationen überbrücken: Strategischer Vorschlag der CTAO zur Bekämpfung von Ageism durch Bildung und generationenübergreifende Zusammenarbeit

Avatar Dimosthenis ANTONIOU

Die Cyprus Third Age Observatory (CTAO) hat sich mit dem Minister für Bildung, Sport und Jugend zusammengetan, um eine starke Zusammenarbeit aufzubauen, um Generationen zu vereinen und Altern aktiv zu bekämpfen. Während der Sitzung legte die CTAO folgendes Dokument vor: https://www.ctaobservatory.org/de/post/meeting-with-the-minister-of-education-sports-and-youth-mrs-athena-michaelidou In dem Dokument wird Ageism als ein allgegenwärtiges Thema hervorgehoben, das alle Altersgruppen, insbesondere ältere Menschen, durch Stereotype und Diskriminierung betrifft, die den sozialen Zusammenhalt und das Wohlbefinden beeinträchtigen. Der Vorschlag unterstreicht die entscheidende Rolle der Bildung bei der Bekämpfung von Altersdiskriminierung ab der frühen Kindheit durch die Integration von Altersbewusstseinsmodulen in die Lehrpläne der Schulen, die Ausbildung von Lehrkräften und die Förderung des generationenübergreifenden Lernens durch Mentoring und gemeinsame Projekte. Es befürwortet auch die Überarbeitung von Bildungsmaterialien, um ageistige Inhalte zu entfernen und positive Darstellungen des Alterns zu fördern. Neben den Schulen werden in dem Dokument nationale Sensibilisierungskampagnen für die Öffentlichkeit, Rechtsreformen zur Stärkung der Antidiskriminierungsgesetze und gemeinschaftsbasierte generationenübergreifende Initiativen skizziert. Technologie – wie digitale Kompetenzprogramme für Senioren und Online-Plattformen zur Förderung der generationenübergreifenden Zusammenarbeit – ist von zentraler Bedeutung für die Überbrückung der Kluft zwischen den Generationen. Der Vorschlag umfasst robuste Evaluierungs- und Feedback-Mechanismen zur Gewährleistung der Wirksamkeit und kontinuierlichen Verbesserung mit dem Ziel, eine Gesellschaft des Respekts, der Inklusivität und der Solidarität über alle Altersgruppen hinweg aufzubauen.

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Sie können mit einem externen Konto zugreifen

Teilen