Direkt zum Hauptinhalt

Generationengerechtigkeit

Ihre Meinung sagen – Politik gestalten

Es ist notwendig, spezifische Gesetze zum Schutz künftiger Generationen und Institutionen wie des Verteidigers künftiger Generationen zu schaffen.

Avatar Manuel Castañon del Valle

Die Schaffung spezifischer Gesetze zum Schutz und zur Verteidigung künftiger Generationen oder die Förderung der Schaffung von Institutionen wie dem Bürgerbeauftragten für künftige Generationen sind Initiativen, die dringend in Europa geschaffen werden müssen. Die europäische Gesellschaft und die Politik der Europäischen Union müssen einen Schritt nach vorne machen und die unmittelbare Notwendigkeit erkennen, diese neuen normativen und institutionellen Projekte für den ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Schutz künftiger Generationen zu schaffen. Es gibt eine neue Herausforderung für die gegenwärtige europäische Rechtsordnung, die darin besteht, die neuen Regeln des Umweltschutzes, der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung anzuerkennen und mit der Intergenerationalität zu imprägnieren, so dass die Generationen, die den Planeten in Zukunft bewohnen werden, ausdrücklich berücksichtigt werden. Länder wie Wales oder Malta sind ihrer Zeit voraus und haben bereits spezifische Regeln für den Schutz und die Verteidigung künftiger Generationen und haben sogar die Figur des Verteidigers künftiger Generationen auf Regierungsebene geschaffen. Es ist an der Zeit, diese Initiativen, die bereits in einigen EU-Ländern funktionieren, voranzubringen und der europäischen Rechtsordnung einen eindeutig generationenübergreifenden Charakter als Mittel zur Erreichung eines Ziels zu verleihen: Das Wohlergehen heutiger und zukünftiger Generationen. Die Mission, die kommenden Generationen zu schützen und zu verteidigen, ist eine der größten Herausforderungen, vor denen die Menschheit der Gegenwart für die Menschheit der Zukunft steht.

Bemerkungen

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Sie können mit einem externen Konto zugreifen

Teilen