Direkt zum Hauptinhalt

Generationengerechtigkeit

Ihre Meinung sagen – Politik gestalten

Ein internationaler Partnerschaftsansatz für Generationengerechtigkeit und sein Potenzial, die politische Polarisierung zu erleichtern

Avatar Caroline Whyte

Das Streben nach Generationengerechtigkeit könnte möglicherweise dazu beitragen, die derzeitige angespannte politische Situation zu depolarisieren. Die Ermutigung zur Schaffung einer gemeinsamen und positiven Zukunftsvision könnte verhindern, dass die Politikgestaltung in Positionen verstrickt wird, die manchmal reaktiv und kurzfristig stark fokussiert sein können. Dadurch könnte sichergestellt werden, dass dem sozialen Zusammenhalt und der Umwelterneuerung gebührende Aufmerksamkeit geschenkt wird. Um dies zu fördern, könnte die Kommission eine Reihe von Workshops und Fokusgruppen - möglicherweise einschließlich einer Bürgerversammlung - sowohl innerhalb der EU als auch international mit unterschiedlichen Teilnehmern veranstalten. Die gemeinsame Erforschung der vielen verschiedenen Facetten der Generationengerechtigkeit und die Ermittlung gemeinsamer Ziele könnten dazu beitragen, die Grundlage für konstruktive politische Diskussionen über Themen wie die Neuausrichtung des internationalen Handels und der globalen Finanzarchitektur sowie die Neuausrichtung der wirtschaftlichen Ziele weg von der endlosen Ausweitung des BIP als Selbstzweck und hin zum kollektiven Wohlergehen in einem florierenden Umfeld (eine „Wohlfahrtsökonomie“) zu schaffen. Die EU braucht die Hilfe anderer Teile der Welt, um hier erfolgreich zu sein - und sie kann auch anderen enorm nützliche Hilfe leisten. Daher würde die Kommission von einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen und mit anderen Handelsblöcken oder Nationalstaaten profitieren, die auf den Grundlagen auf dem Gipfel der Zukunft und in Ländern, in denen es bereits Kommissionen für künftige Generationen gibt, aufbaut.

Bemerkungen

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Sie können mit einem externen Konto zugreifen

Teilen