Direkt zum Hauptinhalt

Generationengerechtigkeit

Ihre Meinung sagen – Politik gestalten

Verbesserung der öffentlichen Bildung für eine faire und nachhaltige Zukunft

Avatar FLORINDA DAMIANI

In Italien ist die öffentliche Bildung eine der Grundpfeiler für den Aufbau einer wohlhabenden und gerechten Gesellschaft, aber allzu oft erhält sie nicht die Wertschätzung, die sie verdient. Öffentliche Schulen sind der Ort, an dem zukünftige Generationen trainieren, Fähigkeiten und Werte erwerben können, aber es ist notwendig, dass eine tiefe Reflexion über Lehrmethoden stattfindet. Heute ist es wichtiger denn je, den pädagogischen Ansatz zu erneuern und zu erneuern, damit er den Bedürfnissen einer sich schnell verändernden Welt entspricht, die sich auf Nachhaltigkeit, Inklusion und Gerechtigkeit konzentriert. Darüber hinaus müssen junge Menschen im Bildungsprozess gehört werden. Ihre Stimmen, Erfahrungen und Perspektiven sind der Schlüssel zum Aufbau eines Schulsystems, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern sich wirklich auf das Leben und die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet. Öffentliche Bildung kann nicht nur ein garantiertes Recht sein, sondern muss zu einer echten Chance für jeden Einzelnen werden, in der jeder junge Mensch sein Potenzial ausdrücken und aktiv zur Gesellschaft beitragen kann. Um dies zu erreichen, ist eine gemeinsame Anstrengung von Institutionen, Lehrern und der Zivilgesellschaft unerlässlich, um die Bildung so zu überdenken, dass sie wirklich ein Motor für Wandel und Wachstum für alle ist.

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Sie können mit einem externen Konto zugreifen

Teilen