Direkt zum Hauptinhalt

Ein neuer EU-Haushalt, der zu unseren Zukunftsplänen passt

Triebfeder europäischen Handelns

Innovation und Investition statt Verbote

Avatar Philipp Gratl

Die EU hat zu lange den Fokus auf das Verbieten gelegt. Als Paradebeispiel kann man das Verbot von Verbrennermotoren ab dem Jahr 2035 nehmen, das inzwischen von einigen EU-Ländern wieder für nichtig gehalten wird. Man muss sich vorstellen, was der ganze Prozess gekostet haben muss, so ein Gesetz/Verbot zu beschließen, nur um letztlich wieder verworfen zu werden. Offensichtlich sind die Politiker in Brüssel eher an einem Verbot nach dem anderen interessiert, die schlussendlich nicht einmal fix sind, anstatt nachhaltige Forschung und Investitionen zu fördern. Wie könnte man diese Investitionen gegenfinanzieren? Die ganzen Beamten die bezahlt werden müssen, um ein Verbot zu beschließen, werden nicht benötigt, daher kann man das Geld sinnvoller investieren. Das Motto sollte lauten: "Fortschritt durch Innovation".

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Sie können mit einem externen Konto zugreifen

Teilen