
Ein neuer EU-Haushalt, der zu unseren Zukunftsplänen passt
Triebfeder europäischen Handelns
Mehr finanzielle Mittel für bürgerschaftliches Bewusstsein und Engagement auf europäischer Ebene bereitstellen
Die Finanzstrategie für die Zeit nach 2027 muss der Notwendigkeit Rechnung tragen, eine aktivere Bürgerschaft in den politischen Prozessen Europas zu fördern. In diesem Sinne sollten aus dem Haushalt mehr Mittel bereitgestellt werden, um Europäer aus allen Ecken und Hintergründen der Union in die Zukunft der europäischen Rechtsvorschriften einzubeziehen. Es werden beträchtliche Finanzmittel benötigt, um eine aktive und dauerhafte Bürgerdebatte über gesellschaftlich bedeutsame Themen auf europäischer, nationaler und regionaler Ebene zu gewährleisten. Dies wird es ermöglichen, mehr Personal und Fachwissen einzustellen und ein weitaus größeres Segment der Bevölkerung der Mitgliedstaaten auf der Suche nach Lösungen zu erreichen, die unsere gemeinsame Zukunft prägen werden. Die durch die Konferenz zur Zukunft Europas ausgelösten Prozesse haben bereits neue Standards für das bürgerschaftliche Engagement in der EU gesetzt, aber nur ein ehrgeizigerer Finanzrahmen kann ihren Erfolg in dem Umfang gewährleisten, den Europa braucht und verdient.
Teilen