
Ein neuer EU-Haushalt, der zu unseren Zukunftsplänen passt
Triebfeder europäischen Handelns
Zusammenleben, Kulturen auseinandernehmen
Erstellen Sie ein spezifisches Projekt für den interkulturellen Austausch zwischen Stadt und Land. Interkulturelle Begegnung ist ein mächtiger Schlüssel, um den Geist zu entriegeln und das Zusammenleben zu stärken. Europa könnte einen speziellen Fonds für interkulturelle Begegnungsprojekte einrichten. Als Teilnehmer am Programm "Jugend in Aktion" in den 2000er Jahren konnte ich vom Beitrag des kulturellen Austauschs zum Aufbau meiner europäischen und sogar globalen Identität profitieren. Waren unsere europäischen Gesellschaften damals noch wenig gemischt, so sind sie es 20 Jahre später noch viel mehr. Internationale Reisen, auch innerhalb der EU, sind teuer und müssen organisiert werden. Es scheint mir, dass die Förderung des Austauschs zwischen Stadt und Land in allen europäischen Ländern die gleichen Vorteile haben kann, da das Gefälle zwischen Stadt und Land immer noch groß ist. Die in der Stadt erlebte Mischung kann leicht als kulturelle Vielfalt gegenüber ländlichen Gebieten dienen, die immer noch viel zu sehr den Rückzug auf sich selbst kultivieren. Die Entwicklung eines Budgets für bürgernahe Begegnungen zwischen Bürgern der Städte und Bürgern des ländlichen Raums würde dazu beitragen, Diskriminierungen abzubauen und das gegenseitige Verständnis zwischen den Völkern zu fördern. Schliesslich würde die Aufnahme einer Klausel über die Ausübung der kulturellen Rechte, die in der Freiburger Erklärung als Instrument des Dialogs und der Verständigung vorgestellt wird, das Gefühl der Unionsbürgerschaft fördern und sogar darüber hinaus gehen.
Teilen