Direkt zum Hauptinhalt

Ein neuer EU-Haushalt, der zu unseren Zukunftsplänen passt

Triebfeder europäischen Handelns

Stärkung der Integration von Studierenden vor Ort und Erasmus durch EU-finanzierte Austauschprogramme

Avatar Gabrielle Faugeras

Oft, während in Erasmus, Studenten aus verschiedenen Ländern neigen dazu, entweder Freunde innerhalb ihrer eigenen Nationalität zu bleiben, oder eine solide Gruppe von Freunden zu machen, aber nur auf Englisch sprechen. Während dies in Ordnung ist, wenn Sie in ein englischsprachiges Land reisen, ist dies in Europa nicht oft der Fall. Um die Beziehungen zwischen den lokalen Studierenden zu stärken und die Integration und den kulturellen Austausch weiter zu fördern, sollten aus dem nächsten EU-Haushalt Initiativen finanziert werden, die lokale und Erasmus-Studierende durch strukturierte Aktivitäten zusammenbringen. Dazu könnten Sprachtandems, Mentoring-Programme, interkulturelle Veranstaltungen und kollaborative akademische Projekte gehören. Solche Initiativen würden dazu beitragen, soziale Barrieren zu überwinden, Stereotypen zu bekämpfen und das gegenseitige Verständnis zu fördern. Sie würden auch lokalen Studenten einen Vorgeschmack auf internationale Erfahrungen geben, ohne ihr Land zu verlassen, und sie dazu inspirieren, in Zukunft an Erasmus teilzunehmen. Die EU könnte Universitäten bei der Entwicklung dieser Integrationsrahmen unterstützen, indem sie spezielle Mittel und klare Leitlinien bereitstellt und Studentenvereinigungen ermutigt, die Projekte zu leiten. Investitionen in lokale Erasmus-Verbindungen würden die sozialen und pädagogischen Auswirkungen der Mobilität von Studierenden maximieren und ein stärkeres, geeinteres Europa aufbauen.

Bemerkungen

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Sie können mit einem externen Konto zugreifen

Teilen