Direkt zum Hauptinhalt

Ein neuer EU-Haushalt, der zu unseren Zukunftsplänen passt

Triebfeder europäischen Handelns

Wälder im Mittelpunkt der grünen Investitionszukunft Europas

Wälder müssen als zentrale Säule der Zukunft grüner Investitionen in Europa unterstützt werden. Es ist von entscheidender Bedeutung, eine gerechte Mittelzuweisung für Wälder als strategischen Sektor zur Erreichung der europäischen Ziele der Klimaresilienz, der Wettbewerbsfähigkeit und des ökologischen Wandels zu integrieren. Diese Unterstützung muss ab der Phase des Haushaltsaufbaus in Verbindung mit den unternommenen Anstrengungen und der erzielten Leistung geplant werden und folgende Ziele verfolgen: gerechter Ausgleich von Beschränkungen, angemessene Finanzierungsmechanismen für einen gerechten Übergang lokaler Gemeinschaften, Anpassung an den Klimawandel, Wiederherstellung von Ökosystemen, Erhaltung der biologischen Vielfalt sowie Investitionen in naturbasierte Lösungen, die direkt zur Diversifizierung der lokalen Wirtschaft und zur Entwicklung einer kreislauforientierten Waldbioökonomie beitragen, die in der Lage ist, nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu generieren. Die EU-Budgethilfe muss die Vielfalt der Bedingungen und Herausforderungen in den einzelnen Regionen widerspiegeln, je nachdem, mit welchen – oft ungleichen – Aufgaben und Herausforderungen sie in Bezug auf Leistungsindikatoren konfrontiert sind. Nur durch einen fairen Ansatz, der auf spezifische Bedürfnisse und Anstrengungen zugeschnitten ist, können die Ziele eines geeinten und widerstandsfähigen Europas erreicht werden.

Bemerkungen

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Sie können mit einem externen Konto zugreifen

Teilen