Direkt zum Hauptinhalt

Ein neuer EU-Haushalt, der zu unseren Zukunftsplänen passt

Triebfeder europäischen Handelns

EU-Kulturpass – Zugang zur Kultur für alle jungen Europäerinnen und Europäer

Avatar Laura Kensy

Ich schlage die Einführung eines EU-Kulturpasses für junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren vor. Der Pass würde eine jährliche Gutschrift enthalten, die über eine Anwendung zugänglich ist, die für den Zugang zu kulturellen Angeboten in der gesamten EU genutzt werden kann - wie Museen, Theater, Ausstellungen, europäische Filme oder interaktive Workshops. Cultural activities are often overlooked during this phase of life, which is why targeted support is necessary. Gerade heute sind kulturelle Veranstaltungen wichtiger denn je. Sie fördern nicht nur Kreativität und kritisches Denken, sondern bieten auch Raum für Dialog, Reflexion und neue Perspektiven. All dies ist für eine aktive Bürgerschaft und demokratische Teilhabe unerlässlich. Der Kulturpass würde einen gleichberechtigten Zugang zur Kultur gewährleisten, unabhängig von Einkommen oder Hintergrund. Gleichzeitig würde sie den interkulturellen Austausch stärken und die kulturelle Vielfalt Europas hervorheben. Gemeinsame kulturelle Erfahrungen tragen dazu bei, die europäische Einheit zu fördern und gleichzeitig lokale Kulturanbieter auf dem gesamten Kontinent wesentlich zu unterstützen. Kurz gesagt, der EU-Kulturpass ist eine Investition nicht nur in die kulturelle Teilhabe junger Menschen, sondern auch in das soziale, demokratische und kulturelle Gefüge Europas insgesamt.

Bemerkungen

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Sie können mit einem externen Konto zugreifen

Teilen