Direkt zum Hauptinhalt

Ein neuer EU-Haushalt, der zu unseren Zukunftsplänen passt

Triebfeder europäischen Handelns

Digitalisierte Medizin, eine Möglichkeit, so viele Leben wie möglich zu retten

Avatar Andra Cristea

Es gibt mehrere Staaten, denen es an ausreichenden Ressourcen im öffentlichen Gesundheitssystem mangelt. Viele Ärzte und Krankenschwestern sind überwältigt von Krankenhäusern, die mit Patienten und dem Mangel an digitaler Ausrüstung überfüllt sind. Dies führt dazu, dass immer mehr Ärzte auswandern, um aufgrund der übermäßigen Anforderungen ihrer täglichen Arbeit nicht krank zu werden. Folglich ist das Gesundheitssystem unterbesetzt. Digitale Geräte in Krankenhäusern beschleunigen und optimieren die Arbeit des Gesundheitspersonals. Daher sollte der nächste EU-Haushaltsvorschlag die Idee enthalten, mehr finanzielle Ressourcen in digitale Geräte im öffentlichen Gesundheitssystem zu investieren, wie z. B.: Hochleistungsroboter für die allgemeine und spezialisierte Chirurgie, voll leistungsfähige Krankenhäuser, ausgestattet mit multifunktionalen Robotern, automatisierten Organbanken, KI-Diagnosewerkzeugen, digitalen Plattformen für Behandlungen und voll automatisierten medizinischen Geräten. Künstliche Intelligenz agiert schneller, präziser und damit effizienter, insbesondere bei medizinischen Operationen. So können beispielsweise bei einem Brand oder einem Unfall mit einer großen Anzahl von Verletzten mit Hilfe von Robotern mehr Patienten behandelt und so in kürzerer Zeit eingespart werden. Folglich wird die Zahl der jährlich verlorenen Leben in jedem Staat sinken. Die digitalisierte Medizin verhindert einen langfristigen Zusammenbruch des Gesundheitssystems, wie es während der COVID-19-Pandemie der Fall war. Menschen, ob öffentlich oder privat, können alles erreichen, solange sie lebendig und gesund sind.

Avatar
Gefällt…

Zustimmende

Avatar Andra Cristea

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Sie können mit einem externen Konto zugreifen