
Ein neuer EU-Haushalt, der zu unseren Zukunftsplänen passt
Triebfeder europäischen Handelns
Bessere Unterstützung der psychischen Gesundheit junger Menschen in Europa
Viele junge Menschen in Europa haben mit psychischen Problemen wie Angstzuständen, Stress und Depressionen zu kämpfen. Ich bin der Meinung, dass die EU mehr in die Unterstützung junger Menschen im Bereich der psychischen Gesundheit investieren sollte. Dazu gehören mehr niedrigschwellige dienste, die leicht zugänglich sind, mehr schulbasierte psychiatrische hilfe und bessere digitale unterstützungsoptionen wie online-chat oder therapie. Die EU könnte auch die Ausbildung von Lehrkräften und Jugendbetreuern unterstützen, um Probleme im Bereich der psychischen Gesundheit besser zu erkennen und frühzeitig darauf zu reagieren. Psychische Gesundheit ist genauso wichtig wie körperliche Gesundheit. Dennoch erhalten viele junge Menschen aufgrund von Kosten, Entfernung oder Stigmatisierung nicht die Hilfe, die sie benötigen. Durch die Aufstockung der Mittel für die psychische Gesundheit junger Menschen kann die EU dazu beitragen, Probleme frühzeitig zu verhindern und sicherzustellen, dass sich jeder junge Mensch unterstützt fühlt. Dies ist besonders wichtig, um Prioritäten zu setzen, da die psychische Gesundheit eine wichtige Rolle dabei spielt, jungen Menschen zu helfen, in Zukunft zu lernen, zu arbeiten und an der Gesellschaft teilzunehmen. Wenn die EU dies im nächsten Haushaltsvorschlag zu einer Priorität macht, könnte dies langfristig allen Mitgliedstaaten und der Gesellschaft zugute kommen. Die EU sollte den Ländern auch dabei helfen, gute Lösungen wie Programme für psychische Gesundheit in Schulen, Sensibilisierungskampagnen oder kostenlose Online-Unterstützungsinstrumente auszutauschen. Die psychische Gesundheitsversorgung sollte leicht zu finden und an die Bedürfnisse junger Menschen von heute angepasst sein. Mit diesem Vorschlag wird eine gesündere und widerstandsfähigere junge Generation in ganz Europa unterstützt.
Teilen