Eine offizielle Website der Europäischen UnionOffizielle Website der EU
Direkt zum Hauptinhalt

Ein neuer EU-Haushalt, der zu unseren Zukunftsplänen passt

Triebfeder europäischen Handelns

Verordnung über den Einsatz künstlicher Intelligenz zur Bekämpfung sozialer Probleme und Fake News

Avatar Sara Filicetti

Als europäischer Bürger, der sich der Veränderungen bewusst ist, die technologische Innovation in unserem Leben mit sich bringt, möchte ich dem Europäischen Parlament meine Besorgnis über den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) zur Kenntnis bringen. Derzeit reichen die bestehenden Vorschriften nicht aus, um den neuen Herausforderungen durch den zunehmend massiven und unkontrollierten Einsatz automatisierter Systeme zu begegnen. Künstliche Intelligenz ist zwar in der Lage, enorme Vorteile zu bringen, birgt aber das Risiko, bestehende soziale und wirtschaftliche Probleme zu verschlimmern, wenn sie nicht ordnungsgemäß reguliert wird. Insbesondere: - Die automatisierte Produktion falscher und irreführender Inhalte trägt zur Polarisierung der öffentlichen Debatte bei und erschwert es den Bürgern, zwischen vertrauenswürdigen und nicht vertrauenswürdigen Quellen zu unterscheiden. Der wahllose Einsatz von Technologien wie Deepfakes beeinträchtigt den Ruf von Einzelpersonen und Institutionen und verursacht oft irreparable Schäden. - Eine übermäßige Automatisierung in einigen Wirtschaftszweigen birgt die Gefahr, dass die Arbeitslosigkeit zunimmt und soziale Ungleichheiten entstehen. - Die automatisierte Profilerstellung und der Missbrauch personenbezogener Daten gefährden die Privatsphäre und die Würde des Einzelnen. Meine Vorschläge betreffen mehr Transparenz und Rechenschaftspflicht seitens der Unternehmen/Institutionen, mehr Bildung und Kommunikation. Ich möchte in der Lage sein, meine Ideen in einem breiteren Raum zu entwickeln und vorzuschlagen, und ich fordere die Institutionen auf, diese Frage dringend zu prüfen.

Bemerkungen