Direkt zum Hauptinhalt

Ein neuer EU-Haushalt, der zu unseren Zukunftsplänen passt

Triebfeder europäischen Handelns

Mehr als 30 % der älteren Europäer erleben irgendeine Form von Missbrauch, Misshandlung, Würdeverlust oder Vernachlässigung. Wollen wir wirklich so alt werden?

Avatar Lucie Vidovićová

Das EAN-Phänomen, Missbrauch und Vernachlässigung älterer Menschen, ist ein ernstes Problem, bei dem ältere Menschen von ihren Angehörigen, Familien, Partnern, Kindern, Enkeln und Menschen, die nur gelegentlich in ihre Häuser kommen, unangemessen behandelt werden. Im Zusammenhang mit Wohndienstleistungen sprechen zwischen 10 % und 80 % der Beschäftigten (je nach EAN-Typ) als Zeugen und Täter über verschiedene Formen von Gewalt. Die Auswirkungen stellen erhebliche finanzielle und menschliche Verluste dar. In vielen EU-Ländern gibt es keine unabhängigen Beschwerdemechanismen; die Lösungen liegen im Niemandsland. Die EU sollte Präventionsinstrumente und -lösungen finden und finanzieren. Wir wollen sicher alt werden! #AWorld4AllAges Datenquellen: https://munispace.muni.cz/library/catalog/book/2264; https://www.rilsa.cz/projects/feanci/.

Avatar
Gefällt…

Zustimmende

Avatar Anežka Vasková

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Sie können mit einem externen Konto zugreifen