
Ein neuer EU-Haushalt, der zu unseren Zukunftsplänen passt
Triebfeder europäischen Handelns
Ein neuer EU-Haushalt: Treibende Kraft für Ehrgeiz und Tatendrang
Die Europäische Union braucht einen Haushalt, der ihren Ambitionen entspricht und ihre strategischen Ziele unterstützt. Angesichts der wachsenden globalen Herausforderungen muss Europa in Innovation, Nachhaltigkeit und Sicherheit investieren, um seine Führungsrolle zu behaupten. Ein gut strukturierter Haushalt stellt die Finanzierung von Schlüsselprioritäten wie dem ökologischen Wandel, dem digitalen Wandel und der wirtschaftlichen Resilienz sicher. Ein zukunftsorientierter Haushalt versetzt die EU in die Lage, in globalen Fragen, vom Klimawandel bis zur geopolitischen Stabilität, entschlossen zu handeln. Sie stärkt die europäische Industrie, fördert die Forschung und unterstützt bedürftige Regionen, um eine ausgewogene und wettbewerbsfähige Wirtschaft zu gewährleisten. Um dies zu erreichen, müssen wir die Haushaltsrahmen überdenken, die Effizienz steigern und neue Finanzierungsmechanismen erkunden. Die Mitgliedstaaten müssen zusammenarbeiten, um angemessene Ressourcen zu sichern und gleichzeitig die finanzielle Verantwortung zu wahren. Ein starker, ehrgeiziger Haushalt ist nicht nur ein Finanzinstrument – er ist eine Erklärung der Zukunftsvision Europas. Mit den richtigen Investitionen kann die EU weltweit führend bleiben, ihre Werte schützen und Wohlstand für alle Bürgerinnen und Bürger schaffen.
Teilen