Direkt zum Hauptinhalt

Ein neuer EU-Haushalt, der zu unseren Zukunftsplänen passt

Triebfeder europäischen Handelns

Ein neuer europäischer Haushalt, der unseren Ambitionen entspricht: Förderung des europäischen Handelns auf dem Weg zu nachhaltigem Wachstum und Resilienz

Die Europäische Union steht an einem kritischen Punkt, an dem ihre Ambitionen für eine grünere, gerechtere und widerstandsfähigere Zukunft durch einen robusten und reaktionsfähigen Haushalt unterstützt werden müssen. Bei der Bewältigung komplexer globaler Herausforderungen wie Klimawandel, soziale Ungleichheit, digitaler Wandel und wirtschaftliche Erholung müssen der mehrjährige Finanzrahmen (MFR) der EU und NextGenerationEU so ausgestattet sein, dass diese Ziele wirksam erreicht werden können. Ein zukunftssicherer europäischer Haushalt sollte folgende Prioritäten setzen: 1. Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Abstimmung der Finanzierungsmechanismen auf die Ziele des europäischen Grünen Deals und Gewährleistung eines gerechten Übergangs, bei dem niemand zurückgelassen wird. Verstärkte Investitionen in saubere Energie, den Schutz der biologischen Vielfalt, eine nachhaltige Landwirtschaft und grüne Infrastruktur sind von entscheidender Bedeutung. 2. Innovation und Digitalisierung: Unterstützung von Forschung, Innovation und Entwicklung digitaler Kompetenzen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und technologischen Souveränität Europas. 3. Sozialer Zusammenhalt und Inklusion: Aufstockung der Mittel für Programme zur Verringerung von Ungleichheiten, zur Förderung der Stärkung der Rolle junger Menschen und zur Gewährleistung des Sozialschutzes in allen Mitgliedstaaten. 4. Resilienz und Krisenvorsorge: Schaffung solider Rahmenbedingungen für Krisenprävention, -vorsorge und -reaktion, um die Resilienz gegenüber künftigen Herausforderungen, einschließlich gesundheitlicher Notlagen und geopolitischer Störungen, zu stärken. 5. Strategische Partnerschaften und globales Engagement: Stärkung der Rolle der EU als weltweit führendes Unternehmen durch eine engere Zusammenarbeit mit externen Partnern auf dem Gebiet der gemeinsamen Zusammenarbeit

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Sie können mit einem externen Konto zugreifen