
Generationengerechtigkeit
Ihre Meinung sagen – Politik gestalten
Ein Europa, das alle einschließt und für alle zugänglich ist
Beim Europäischen Netzwerk für unabhängiges Leben (ENIL) träumen wir von einem Europa, in dem alle Menschen, von Kindern bis zu älteren Menschen, unabhängig in der Gemeinschaft leben werden, mit der Unterstützung, die sie benötigen (wie persönliche Hilfe), und nicht in Institutionen oder anderen getrennten Umgebungen. Dafür sollte es keine Alterskriterien geben. Zugänglicher und bezahlbarer Wohnraum wird für alle verfügbar sein, ebenso wie Beschäftigungsmöglichkeiten auf dem offenen Arbeitsmarkt. Schulen werden inklusiv sein und es wird Möglichkeiten des lebenslangen Lernens für alle geben. Menschen, unabhängig von ihrem Alter und ihren Beeinträchtigungen, werden in die Entscheidungsprozesse zu allen sie betreffenden Themen (vom Klimawandel bis zur Freizügigkeit) einbezogen und gestalten ein besseres Europa für alle.
Teilen