Direkt zum Hauptinhalt

Generationengerechtigkeit

Ihre Meinung sagen – Politik gestalten

Der fünfte Frühling

Avatar Claudia PEREZ ROJO

Alle fünf Jahre, in der Nacht bevor wir uns auf der Lichtung treffen, liege ich wach. Vielleicht ist es das Feuer oder die Stille. In der Morgendämmerung habe ich meinen alten Stein gepackt, den gleichen, den ich vor Jahren in den Kreis gelegt habe, als ich eingeladen wurde, Verantwortung zu tragen. Der Weg zum Sammeln windet sich durch hohes Gras und Baumwurzeln; Kinder laufen vor uns her, barfuß und lachend, vorbei an den Ältesten, die langsam gehen. In der Mitte, auf der Lichtung, bedecken Asche die Kohlen aus dem letzten Zyklus, die von einer alten Kupferschale gehalten werden. Dies ist ein wichtiger Moment für unsere Gesellschaft, es ist eine kollektive Pause, um zurückzublicken und zu benennen, was vorangetrieben werden muss. Die Kohlen werden mit Kiefern gefüttert, die in Harz getränkt sind, und die Flammen fangen allmählich an und kommen langsam lebendig zurück. Später werden wir uns wieder versammeln; Wie immer im Kreis. Die Bürgerkreise werden darüber nachdenken, was wir in den letzten Jahren gesehen haben, was der Boden uns sagt und was angepasst werden muss. Die Ältesten, die in normalen Zeiten Entscheidungen zum Wohle der Gesellschaft treffen, werden nächste Woche Fragen an die Bürgerkreise richten und unter uns sitzen. Wenn ein neuer Zyklus beginnt, werden neue Stewards zuhören und helfen, den Sinn dessen zu verstehen, was gehört wird. Ich denke, sie könnten über die Klimaveränderungen sprechen, auf die wir uns vorbereiten müssen, über die Samen, die wir nächste Saison pflanzen werden, oder über ein neues Abkommen über Wasserrechte. Manche Dinge können sich ändern. Einige könnten zurückkehren. Aber vorerst brennt das Feuer und niemand ist allein. So fangen wir wieder an.

Bemerkungen

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Sie können mit einem externen Konto zugreifen