Direkt zum Hauptinhalt

Generationengerechtigkeit

Ihre Meinung sagen – Politik gestalten

„Gemeinsames Horizont“

Avatar Estelle BATAILLE

Auf dem Bürgerforum sitze ich neben meiner Großmutter. Wir überprüfen die neuesten Pläne zur Anpassung an den Klimawandel, die von Bürgerinnen und Bürgern jeden Alters mitgestaltet wurden. Die Entscheidungen sind nicht einfach, aber sie sind transparent und beruhen auf dem besten verfügbaren Wissen. Sie erinnert sich an eine Zeit, in der die Zukunft etwas war, das man mit Top-Down-Strategien kontrollieren konnte, die versuchten, sie einzusperren. Aber heute behandeln wir es eher wie einen gemeinsamen Horizont, der von Beweisen, Gedächtnis und Fürsorge geprägt ist. Wir akzeptieren Unsicherheit, aber wir ignorieren sie nicht. Vor jeder größeren Entscheidung führen wir Naturkonsultationen durch. Wissenschaftler, Künstler, Bürger, Jung und Alt, kommen zusammen, um Signale aus Ökosystemen als Teil unseres demokratischen Prozesses zu interpretieren. Wir fragen: Was ist das Richtige für diejenigen, die nach uns kommen? Was braucht die lebendige Welt, um zu gedeihen? Wir behandeln unsere natürliche Umwelt als Partner, mit dem wir zusammenarbeiten. Gran sagt, dass sich unsere Institutionen verändert haben. Wir regieren jetzt durch ein Gleichgewicht von Stimme und Struktur, Versammlungen, lokalen Initiativen und rechenschaftspflichtigen Institutionen, die zusammen arbeiten. Fairness hört nicht bei Einkommen oder Identität auf. Das CO2-Budget wird zwischen den Generationen aufgeteilt und die Pflege fließt durch altersgerechte Systeme. Technologie wird nicht angebetet. Jede große Innovation wird von generationenübergreifenden Panels überprüft. Die Europäische Union, zu der ich gehöre, ist eine kooperative Stimme, die Vereinbarungen aufbaut, die von Dauer sind, ohne sich vor Meinungsverschiedenheiten zu scheuen, wenn Gerechtigkeit, Klima oder Frieden auf dem Spiel stehen. Früher fühlte sich die Zukunft distanziert an. Ich sehe es in jeder Entscheidung, die wir treffen.

Bemerkungen

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Sie können mit einem externen Konto zugreifen