Direkt zum Hauptinhalt

Generationengerechtigkeit

Ihre Meinung sagen – Politik gestalten

Reproduktionsautonomie einschließlich gleichberechtigten Zugangs zu Fruchtbarkeitsbehandlung, Fruchtbarkeitserziehung und öffentlichen Informationen!

Avatar Anita Fincham

Fertility Europe unterstützt die EU-Initiative für Generationengerechtigkeit, die im Zusammenhang mit Fruchtbarkeit, Unfruchtbarkeit und unfreiwilliger Kinderlosigkeit sehr wichtig ist. Da Europa mit sinkenden Geburtenraten und einer alternden Bevölkerung konfrontiert ist, muss unsere Antwort auf einem rechtebasierten Rahmen beruhen, der die reproduktive Autonomie respektiert, anstatt von demografischen Zielen oder Bevölkerungskontrollstrategien angetrieben zu werden. Wir setzen uns für die Anerkennung von Unfruchtbarkeit als Problem der öffentlichen Gesundheit und für einen gleichberechtigten Zugang zur Fruchtbarkeitsversorgung für alle ein, die sie benötigen. Unfreiwillige Kinderlosigkeit, oft verursacht durch Unfruchtbarkeit, definiert als medizinischer Zustand, verzögerter Zugang zu Pflege oder sozioökonomische Barrieren, betrifft Millionen auf dem ganzen Kontinent. Die reproduktive Autonomie muss im Mittelpunkt der Generationenpolitik stehen. Die Fähigkeit, Kinder zu bekommen - wenn und wann man will - sollte durch eine umfassende, zeitnahe und zugängliche Fruchtbarkeitspflege unterstützt werden. Dazu gehören die Integration zugänglicher und öffentlich finanzierter Fruchtbarkeitsbehandlungen, die Prävention von Umweltfaktoren der Unfruchtbarkeit, das öffentliche Bewusstsein und die Erhaltung der Fruchtbarkeit in umfassendere Gesundheits- und Sozialstrategien, immer unter Achtung der individuellen Rechte und der Vielfalt der Familienformen. Von jüngeren Generationen sollte nicht erwartet werden, dass sie demografische Probleme „lösen“, ohne die Werkzeuge und die Freiheit zu haben, das Leben und die Familien aufzubauen, die sie sich wünschen. Die Förderung reproduktiver Rechte ist sowohl eine Frage der sozialen Gerechtigkeit als auch eine Voraussetzung für eine wirklich gerechte Zukunft zwischen den Generationen.

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Sie können mit einem externen Konto zugreifen

Teilen