Direkt zum Hauptinhalt

Generationengerechtigkeit

Ihre Meinung sagen – Politik gestalten

Europäisches Behindertenforum: Intersektionaler Ansatz für Generationengerechtigkeit

Avatar Marine Uldry

Das Europäische Behindertenforum (EDF) begrüßt das Engagement der Europäischen Kommission für Generationengerechtigkeit und die Annahme einer Strategie zu diesem Thema. Menschen mit Behinderungen jeden Alters sind in der EU nach wie vor mit Ausgrenzung und Diskriminierung konfrontiert, wobei junge und ältere Menschen mit Behinderungen mit verschiedenen Hindernissen konfrontiert sind, die gezielte Maßnahmen erfordern. Um in der Gesellschaft zu gedeihen, müssen Menschen mit Behinderungen jeden Alters in alle Diskussionen über Generationengerechtigkeit einbezogen werden. Dies gilt insbesondere für ältere Menschen mit Behinderungen, die mit einer Vielzahl von Problemen im Zusammenhang mit dem Zugang zur Gesundheitsversorgung, der Unterstützung für ein unabhängiges Leben, dem Schutz ihrer Rechtsfähigkeit und erschwinglichem und zugänglichem Wohnraum konfrontiert sind. EDF sei die Forderung nach einem spezifischen Aktionsplan gegen Altersdiskriminierung unterstützt worden, der Menschen mit Behinderungen einschließen müsse. Der Aktionsplan sollte integraler Bestandteil der EU-Strategie für Generationengerechtigkeit sein, die auf Menschenrechten, Intersektionalität, Gleichheit und Solidarität innerhalb und zwischen den Generationen beruht. Sie sollte die Kohärenz zwischen den Verpflichtungen der EU und der Mitgliedstaaten zur Gleichberechtigung aller Altersgruppen gewährleisten. Darüber hinaus ist die Stimme von Jugendlichen mit Behinderungen für eine florierende Gesellschaft von wesentlicher Bedeutung. Vom Zugang zu allgemeiner Bildung, Beschäftigung, kulturellen Aktivitäten bis hin zu Wohnraum - junge Menschen mit Behinderungen stehen aufgrund mangelnder Inklusion und Ungleichheit auch vor ihren eigenen Herausforderungen.

Bemerkungen

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Sie können mit einem externen Konto zugreifen

Teilen