Direkt zum Hauptinhalt

Generationengerechtigkeit

Ihre Meinung sagen – Politik gestalten

Ergebnisse des Intergenerational Fairness Strategy Workshops

Avatar Carolina Cornejo

Dieser Workshop wurde einberufen, um über die Präsentation der Dublin City University vor Irlands Nationaler Strategie für Generationengerechtigkeit zu berichten. Teilnehmer mit unterschiedlichem Hintergrund nahmen an strukturierten Diskussionen teil, um zu untersuchen, wie öffentliche Politik, Gemeinschaftssysteme und soziale Einstellungen umgestaltet werden können, um die Gerechtigkeit zwischen den Generationen zu fördern. Die Gespräche drehten sich um Wohnen, Gesundheitswesen, digitalen Zugang, Bildung, Umweltverantwortung, wirtschaftliche Chancen und politische Repräsentation. Ein zentrales Thema des gesamten Workshops war die Erkenntnis, dass komplexe und systemische Fragestellungen kollaborative und generationenübergreifende Lösungen erfordern. Während endgültige Antworten schwer zu fassen sind, waren sich die Teilnehmer einig, dass es für den Fortschritt von entscheidender Bedeutung ist, Herausforderungen offen und respektvoll zu erkennen. Der Workshop hob hervor, wie wichtig es ist, Strukturen zu schaffen, die ein gemeinsames Verständnis, gegenseitigen Nutzen und langfristige Gerechtigkeit über Generationen hinweg ermöglichen. Während Lösungen nicht einfach sind, sind aktive Teilnahme und Zusammenarbeit für alle Altersgruppen unerlässlich. Die Teilnehmer forderten eine Generationsmission, die auf Inklusion, Investitionen und Vertrauen basiert, um sicherzustellen, dass zukünftige Maßnahmen für alle Altersgruppen gelten, nicht nur für die Gegenwart oder die Vergangenheit.

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Sie können mit einem externen Konto zugreifen

Teilen