
Generationengerechtigkeit
Ihre Meinung sagen – Politik gestalten
4. Verkehrsmaßnahmen, die von der C. Interg. Justiz zusammen mit C. für Verkehr und Fremdenverkehr: Flugreisen durch Bahnreisen ersetzen
Einer der Vorschläge zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks des Verkehrs in Europa besteht darin, einen Teil der derzeit mit dem privaten Pkw oder Flugzeug zurückgelegten Fahrten durch Zugfahrten zu ersetzen. Diese Änderung könnte erhebliche Auswirkungen auf die Emissionen haben, die bei Reisen in die touristischsten Städte entstehen, die meist mit dem privaten Auto oder Flugzeug erreicht werden. Um die Ersetzung des Flugverkehrs durch AVE- oder Nachtzüge zu erreichen, wären folgende Maßnahmen erforderlich: 1. Stoppen Sie die Subventionierung von Flugreisen, damit die Schiene auf Augenhöhe konkurrieren kann. 2. Die Reisezeit muss zwischen Luft und Schiene für Entfernungen bis zu 1.000 km wettbewerbsfähig und in Nachtzügen für Entfernungen bis zu 1.500-2.000 km angemessen sein. 3.Der Reisedienst, der die großen europäischen Städte und regionalen Netze verbindet, ist ausreichend und ausreichend, so dass es möglich ist, normal mit dem Zug zu günstigen Preisen zu reisen. Wenn es keine entschiedenen Maßnahmen der EU-Verwaltung gibt, die dazu beitragen, Hindernisse aller Art für diese Veränderungen zu beseitigen, können wir weiterhin ein intereuropäisches Schienennetz haben, das so getrennt ist wie es heute ist (mit einigen Ausnahmen auf der deutsch-französischen Achse). Bürokratische Hürden müssen beseitigt werden: Die nationalen Regierungen der EU-Mitgliedstaaten sollten Betreiber aus EU-Ländern, die die Eisenbahninfrastruktur nutzen möchten, nicht behindern, wenn sie die erforderlichen technischen Anforderungen erfüllen. Jede Maßnahme, die darauf abzielt, den freien Wettbewerb zu behindern, wie z. B. die Verlängerung der Fristen für die Zulassung von Ausrüstungen, wie dies die SNCF bei spanischen Zügen tut, muss korrigiert werden.
Teilen