
Generationengerechtigkeit
Ihre Meinung sagen – Politik gestalten
3. Verkehrsmaßnahmen, die vom C. Intergenerational Justice gemeinsam mit C. for Transport and Tourism gefördert werden könnten: Eine wahrhaft europäische Eisenbahn
Der Mobilitätssektor ist derzeit einer der Sektoren, der am schwierigsten zu dekarbonisieren ist: Es ist einer der größten Emittenten von Treibhausgasen und hat in den letzten Jahrzehnten die geringsten Reduktionen erzielt. Auch die Emissionen aus dem internationalen Luft- und Seeverkehr dürften weiter zunehmen. Dies ist daher ein Schlüsselsektor, um die Pariser Abkommen erreichen zu können. Der EU-Kommissar für Verkehr und Tourismus spielt eine wichtige Rolle bei der Erreichung dieses Ziels, wie die ihm übertragenen Zuständigkeiten zeigen, und der Kommissar für Generationengerechtigkeit könnte mit ihm zusammenarbeiten, um zur Verringerung der Emissionen in diesem Schlüsselsektor beizutragen, um ein vernetztes und dekarbonisiertes Europa zu erreichen. Im Folgenden einige Vorschläge, die der für Generationen zuständige Kommissar für Justiz zusammen mit dem für Verkehr und Tourismus zuständigen Kommissionsmitglied fördern könnte: Vorschlag 1: Wir brauchen ein wirklich europäisches Eisenbahnsystem: Um dies zu erreichen, muss die EU eine neue Strategie annehmen: Definieren Sie einen idealen Tag/Nacht-Direkt- und Kabotage-Eisenbahndienst und schlagen Sie vor, diesen Dienst für nationale Betreiber in Zusammenarbeit miteinander oder allein durchzuführen. Wenn sie sich weigern, sollte die EU internationale Ausschreibungen mit wirtschaftlichen Anreizen durchführen. Es sollte auch erwägen, eine Flotte von Zügen zu besitzen, die an Betreiber vermietet werden können. Nach 30 Jahren gescheiterter Liberalisierung ist es an der Zeit, das Modell zu ändern, damit die Schiene wirklich zu ganz Europa gehören und eine grundlegende Rolle bei der Dekarbonisierung unserer Wirtschaft und bei der Politik der Null-Klimaemissionen spielen kann. Als nächstes.
Teilen