Direkt zum Hauptinhalt

Generationengerechtigkeit

Ihre Meinung sagen – Politik gestalten

Generationengerechtigkeit für ein widerstandsfähiges und integratives Europa

Avatar Öndercan Muti

Demografischer Wandel, Wirtschaftskrisen und sozialer Wandel stellen die Generationengerechtigkeit in der EU vor große Herausforderungen, die Räume erfordern, in denen Menschen aller Altersgruppen zusammenkommen, um gemeinsam Lösungen für die Zukunft zu entwickeln. Wie eine aktuelle Studie von Prof. Claudia Neu hervorhebt, bieten kommunale Initiativen wie lokale Partizipationsworkshops, generationenübergreifende Kulturzentren und kollaborative Stadtplanung Plattformen für einen sinnvollen Austausch. Diese Räume ermöglichen es den Bürgerinnen und Bürgern, ihre Erfahrungen auszutauschen und politische Maßnahmen zu gestalten, die die unterschiedlichen Bedürfnisse der Generationen widerspiegeln. Fairness wird jedoch nicht nur dadurch erreicht, dass Generationen zusammengebracht werden – sie muss auch regionale Ungleichheiten und strukturelle Ungleichheiten angehen. (https://tinyurl.com/52x9r3ds) Bürgerengagement spielt eine Schlüsselrolle: Wenn Menschen aus verschiedenen Altersgruppen bei zukunftsorientierten Themen – Klimaanpassung, digitale Inklusion oder sozialer Zusammenhalt – zusammenarbeiten, fördern sie ein Gefühl der gemeinsamen Verantwortung. Dies sollte sich jedoch nicht auf das freiwillige Engagement beschränken; Die politischen Entscheidungsträger müssen generationenübergreifende Perspektiven in Entscheidungsprozesse auf allen Ebenen integrieren. Um eine nachhaltige Generationengerechtigkeit zu erreichen, müssen wir langfristige Investitionen in die soziale Infrastruktur priorisieren und sicherstellen, dass integrative Begegnungsräume und Initiativen kontinuierlich unterstützt werden und nicht kurzfristige Projektfinanzierungen. Generationenübergreifende Teilhabe, starke lokale Bindungen und die Beseitigung regionaler Disparitäten können widerstandsfähige und faire Gemeinschaften schaffen.

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Sie können mit einem externen Konto zugreifen

Teilen