Passer au contenu principal

Équité intergénérationnelle

Donnez votre avis et influez sur les politiques à mener

Modifications effectuées au "Penser à tous les âges"

Avatar Nicole Zündorf-Hinte

Intitulé (Deutsch)

  • +Alle Altersgruppen mitdenken

Corps (Deutsch)

  • +Generationengerechtigkeit kann nicht jung gegen alt oder alt gegen jung sein. Und häufig werden die Altersgruppen in der Mitte vergessen. Ziel muss es sein ein lebenswertes Europa für alle Menschen zu erhalten. Generationengerechtigkeit soll sich auf die Chancen konzentrieren, die eine steigende Lebenswartung mit sich bring, und Maßnahmen ergreifen, die gewonnen Jahre zu nutzen - individuell und für die Gemeinschaft. Gerade in den Bereichen Mobilität, Städte- und Gemeindeplanung sind die Interessen von Kindern- und Jugendlichen häufig sehr ähnlich denen älterer Menschen, z.B. in der Erreichbarkeit von Zielen durch den ÖPNV oder eine gute Fußwegeinfrastruktur, dezentrale Einkaufsmöglichkeiten, Zonen zum Verweilen und sich treffen. Und die Sandwich Generation muss aus dem Hamsterrad geholt werden. Sie darf nicht direkt von der Kindererziehung in die Betreuung der älteren Generation fallen. Insbesondere Frauen leiden unter der ungerechten Verteilung von Sorgearbeit durch den gesamten Lebensverlauf. Generationengerechtigkeit heißt auch Geschlechtergerechtigkeit und Anerkennung von Sorgearbeit als essentiellen Beitrag zu einer funktionierenden, solidarischen Gesellschaft.

Confirmer

Veuillez vous connecter

Vous pouvez accéder à la plate-forme avec un compte externe

Partager