
Energieeffizienz
Ihre Meinung sagen – Politik gestalten
Verwenden Sie alte Bergbaubrunnen für Geothermie
Die Nutzung alter Bergbaubrunnen gehört nicht zu den klassischen Geothermieprojekten mit heißem Wasser aus dem Untergrund. Brunnen mit einer Tiefe von zwei oder mehr Kilometern zeichnen sich durch hohe Temperaturen aus. Nicht-traditionelle Geothermie-Technologie basiert auf der Verwendung von trockener Wärme. Alte Kohlenwasserstoffbrunnen nach der Gewinnung von Rohstoffen bleiben ungenutzt. Die Absicht ist, Wasser durch das Rohr zu injizieren, das durch die umgebende Wärme aus dem Brunnen erhitzt wird, und auf die Oberfläche wird die Wärme durch den Wärmetauscher an die Heizungsgesellschaft geleitet.
Teilen