
A törekvéseinkhez igazított új európai költségvetés
Az egységes európai reagálás hajtóereje
Migration im Gedankenspiel
Zunächst an die Hardlinern: Ich glaube nicht, dass man Flucht/Migration aufhalten kann. Die Forschung ist da auch ziemlich eindeutig. Nur mal ein Beispiel, je schwerer es jemandem gemacht wird einzureisen, desto eher bleibt er in dem Land in das er geflüchtet ist.
Deswegen hier mal ein kleines Gedankenspiel.
Man baut richtige Schulen in denen die Migranten die ersten 1-2 Jahre die Sprache und den Alltag in Europa lernen und auch je nach Kapazität ihre Qualifikationen nachweisen können.
Damit hätte man wahrscheinlich auch mehrere Probleme gemildert.
1. Kriminalität durch Langeweile, Drogen...
2. man kann schon sehen, ob sich jemand Mühe gibt oder sonst irgendwie negativ auffällt
3. wenn man dann wirklich abschiebt, findet wenigstens ein kleiner Wissenstransfer statt, der im Herkunftsland Impulse setzen könnte
Finanzierung: man bietet Dienstleistungen an, die sonst die Schlepper übernehmen
Lehrer: Fortbildung der bereits Eingereisten
Was meint ihr dazu?
Megosztás