
A new European budget fit for our ambitions
A driving force behind European action
Schulen sollten eine sichere und hochwertige Bildung garantieren können
Junge Menschen sind entscheidend für Europas Zukunft.
Sie haben ein Recht auf eine Bildung, die ihren Talenten und Fähigkeiten entspricht.
In Deutschland verlassen jährlich Zehntausende Jugendliche die Schule ohne Schulabschluss.
Dies wirkt sich nicht nur gravierend negativ auf die beruflichen Möglichkeiten der Jugendlichen aus, sondern ist auch für den Staat eine Vergeudung von Potential.
Die meisten Schulklassen haben zuviele Schüler, sodass eine ausreichende Betreuung und Förderung einzelner Schüler kaum möglich ist.
Viele Schulen haben zuwenig Lehrpersonal, Schulstunden fallen regelmässig aus.
Zusätzlich gibt es an vielen Schulen Probleme mit Gewalt und Mobbing, denen die Schulen nicht gewachsen sind.
Europa sollte deswegen in die Bildung der nachwachsenden Generation investieren:
- Kleinere Klassen und mehr Lehrpersonal - somit ist die Förderung der einzelnen Schüler viel besser möglich
- Schüler mit Lernschwierigkeiten sollten gezielt unterstützt werden, z. B. mit Schülerpatenschaften und gezieltem Nachhilfeunterricht
- Gewalt und Mobbing dürfen an Schulen nicht toleriert werden. Schulen müssen gegen diese Probleme gezielter und entschlossener vorgehen.
Share